Simultan mit GM Tarlev
Am Freitag 27.1. findet in der VHS eine Simultan-Veranstaltung mit Viernheims GM Konstantin Tarlev statt.
Die Einladung und weitere Details gibt es hier.
Am Freitag 27.1. findet in der VHS eine Simultan-Veranstaltung mit Viernheims GM Konstantin Tarlev statt.
Die Einladung und weitere Details gibt es hier.
Am Freitag 17. Februar 2023 findet die Blitz-Einzelmeisterschaft des Bezirks Mannheim statt, Ausrichter ist diesmal Großsachsen, und alle Informationen dazu gibt es in diesem PDF.
Und für alle die es etwas langsamer mögen, findet zeitgleich in Viernheim das erste Turnier der neuen Schnellschach-Serie statt.
Im ersten Turnier der neuen Blitzschach-Serie konnte sich FM Michael Müller ungeschlagen und mit starken 10,0 Punkten aus 11 Partien durchsetzen. Auf den Verfolgerplätzen landeten Till Engemann (9,0), Stefan Martin (8,5), sowie Stefan Spiegel und Lorenz Gottschall mit jeweils 8 Punkten.
Alle Ergebnisse und die voillständige Tabelle gibt es hier.
Bevor der Schnee kam ...
Am Samstag begann das sportliche Wochenende für den Schachclub Viernheim mit einem äußerst interessanten Seminar von GM Rainer Buhmann. Im gut gefüllten Seminarraum 3 der VHS ging es um das Thema "Entscheidungsfindung" - und neben schachlichen Beispielen zum Auffinden von kritischen Stellungen und Kandidatenzügen auch um einen theoretischen Unterbau zum systematischen Angehen solcher Fragestellungen. Dabei wurde klar, dass die verwendete Systematik durchaus auch für das "richtige Leben" die eine oder andere hilfreiche Anregung geben kann.
GM Rainer Buhmann bei seinem Seminar
Und am Sonntag ging es in der Oberliga Baden für die 2. Mannschaft der Viernheimer dann gegen die Gäste aus Sasbach. Die Südhessen waren als aktueller Tabellenführer in diesem Match auch nominell deutlich favorisiert, so dass der Erwartungswert für die Viernheimer vor dem Wettkampf bei ca. 6,5 Punkten lag. Am Ende eines sehr souveränen Wettkampfes stand dann sogar ein 7,0:1,0-Erfolg ohne Partieverlust. Zu den beiden Remisen kam es dabei an den Spitzenbrettern, da sowohl GM Rainer Buhmann als auch Neuzugang GM Paul Velten (bei seinem ersten Einsatz für den Verein) zwar durchgehend leicht besser standen, aber gegen die aufmerksame Verteidigung ihrer Gegner keinen entscheidenden Vorteil erringen konnten.
GM Paul Velten (rechts) zu Beginn seines Einstandes für den Schachclub Viernheim
Über volle Punkte an den Brettern 3-8 konnten sich unterdessen freuen: IM Maximilian Meinhardt, WGM Dinara Wagner, FM Patrick Aizpurua, WIM Annmarie Mütsch, FM Marco Dobrikov und Andreas Schmohel. Weiter geht es für die Viernheimer in der Oberliga Baden am 5.2. mit dem schweren Wettkampf beim früheren Bundesligisten SV Hockenheim.
Die Viernheimer Stadtmeisterschaft (zugleich Vereinsmeisterschaft) beginnt am 13. Januar 2023!
Informationen zu Terminen, Anmeldung, Preisgeldern, etc., sind in diesem PDF zu finden.