• SC Viernheim ist Deutscher Vizemeister 2023!
    SC Viernheim ist Deutscher Vizemeister 2023!

    Am letzten März-Wochenende trafen in Viernheim die beiden aktuellen Top-Teams beim Finale der 1. Schachbundesliga direkt aufeinander, was gleichzeitig auch den sportlichen Höhepunkt der Saison 2022/2023 darstellte. Hier gehts zum Bericht

  • Viernheim 3 steigt erstmalig in die Verbandsliga Nord auf!
    Viernheim 3 steigt erstmalig in die Verbandsliga Nord auf!

    Der SC Viernheim 3 konnte auch im letzten Mannschaftskampf der Landesliga Nord 1 der Saison 2022/2023 überzeugen und Dielheim deutlich mit 6,5 zu 1,5 schlagen. Damit gelingt der Dritten Manschaft der erstmalige Aufstieg in die Verbandsliga Nord! Hier gehts zum Bericht

  • Erfolgreicher Abschluss von Viernheim 2 in der Oberliga Baden
    Erfolgreicher Abschluss von Viernheim 2 in der Oberliga Baden

    Der SC Viernheim 2 konnte in der letzten Runde der Oberliga Baden 22/23 das Prestigeduell gegen die OSG Baden-Baden 3 deutlich mit 6,5 zu 1,5 für sich entscheiden und beendet die Saison mit sehr starken 18:0 Mannschaftspunkten und 55 Brettpunkten!!

  • Sperrung der Kreuzung am Bürgerhaus/VHS
    Aufgrund von ganzjährigen Bauarbeiten der Stadt Viernheim ist die Kreuzung am Bürgerhaus/VHS ab sofort komplett gesperrt.

Winfried Karl gewinnt Schnellschach-Turnier

Geschrieben von Stefan Sp. am .

schnellschachBeim zweiten Turnier der Schnellschachserie am 3. März konnte sich Winfried Karl mit 4,0 Punkten dank besserer Feinwertung vor FM Michael Müller durchsetzen. Alle Ergebnisse und die Tabelle können hier angesehen werden.

Seminarankündigung: Igel und Stachelschweine (18.3.)

Geschrieben von Hans-Peter Röttig am .

Seminar LankaAm Samstag 18.März 2023 (16:00 bis ca. 19 Uhr) findet in der VHS Viernheim ein weiteres Präsenzseminar mit GM Zigurds Lanka statt, mit dem vielversprechenden Thema "Igel und Stachelschweine".

Weitere Informationen sowie Details zur Anmeldung gibt es in diesem PDF.

Schachclub Viernheim bleibt ungeschlagen in Bundesliga und Oberliga Baden

Geschrieben von Stefan Sp. am .

Am Ende eines langen Schachwochenendes vom 24.-26. Februar konnte der Schachclub Viernheim die unverändert weißen Westen sowohl der 1. Mannschaft in der 1. Schach-Bundesliga, als auch der 2. Mannschaft in der Oberliga Baden feiern. Das Bundesliga-Team der Südhessen bleibt damit direkter Verfolger des ebenfalls noch ungeschlagenen deutschen Serienmeisters und Titelverteidigers, OSG Baden-Baden, während das Oberliga-Team weiterhin Tabellenführer und auf einem guten Weg zum Aufstieg in die 2. Bundesliga ist. Einige der Begegnungen im Bürgerhaus Viernheim waren an diesem Heimwochenende jedoch sehr umkämpft, und die beiden Viernheimer Mannschaften musste in Abwesenheit einiger ihrer Spitzenspieler ihre ganze Wettkampfstärke zeigen.

BL OL Februar

Gemeinsames Abendessen der Bundesliga- und Oberligaspieler sowie Betreuer und IT-Team zur Feier eines erfolgreichen Wochenendes (Foto: Stefan Spiegel)

Freies Blitzturnier am 24.2.

Geschrieben von Stefan Sp. am .

blitzschachParallel zum Bundesliga-Wochenende fand auch noch ein freies Blitzturnier statt, bei dem sich Mladen Budimir den ersten Platz sichern konnte. Die Tabelle und Ergebnisse gibt es hier.

Vierfacher Erfolg für Viernheim in Bundesliga und Oberliga

Geschrieben von Stefan Sp. am .

Der Schachclub Viernheim hat ein anstrengendes und kräftezehrendes langes Schach-Wochenende erfolgreich beendet. Die 1. Mannschaft des Vereins konnte in der 1. Schach-Bundesliga beim Heimwochenende im Viernheimer Bürgerhaus alle drei Wettkämpfe erfolgreich gestalten: Am Freitag ein Sieg gegen SC Remagen-Sinzig mit 5,5:2,5; am Samstag ein Sieg gegen SF Berlin mit ebenfalls 5,5:2,5; und am, Sonntag ein besonderes umkämpfter 5,0:3,0-Erfolg gegen USV TU Dresden. Die Südhessen bleiben damit ohne Verlustpunkte und schärfster Verfolger des deutschen Serienmeisters und Titelverteidigers, OSG Baden-Baden.

An Sonntag konnte sich gleichzeitig die 2. Mannschaft des Schachclub Viernheim gegen SK Ettlingen nach schwerem Kampf mit 4,5:3,5 durchsetzen. SCV 2 bleibt damit ohne Verlustpunkte Tabellenführer in der Oberliga Baden, und hat einen großen Schritt auf dem Weg zum Aufstieg in die 2. Bundesliga gemacht.

Ein ausführlicher Bericht folgt demnächst auf dieser Seite.