• SC Viernheim ist Deutscher Vizemeister 2023!
    SC Viernheim ist Deutscher Vizemeister 2023!

    Am letzten März-Wochenende trafen in Viernheim die beiden aktuellen Top-Teams beim Finale der 1. Schachbundesliga direkt aufeinander, was gleichzeitig auch den sportlichen Höhepunkt der Saison 2022/2023 darstellte. Hier gehts zum Bericht

  • Viernheim 3 steigt erstmalig in die Verbandsliga Nord auf!
    Viernheim 3 steigt erstmalig in die Verbandsliga Nord auf!

    Der SC Viernheim 3 konnte auch im letzten Mannschaftskampf der Landesliga Nord 1 der Saison 2022/2023 überzeugen und Dielheim deutlich mit 6,5 zu 1,5 schlagen. Damit gelingt der Dritten Manschaft der erstmalige Aufstieg in die Verbandsliga Nord! Hier gehts zum Bericht

  • Erfolgreicher Abschluss von Viernheim 2 in der Oberliga Baden
    Erfolgreicher Abschluss von Viernheim 2 in der Oberliga Baden

    Der SC Viernheim 2 konnte in der letzten Runde der Oberliga Baden 22/23 das Prestigeduell gegen die OSG Baden-Baden 3 deutlich mit 6,5 zu 1,5 für sich entscheiden und beendet die Saison mit sehr starken 18:0 Mannschaftspunkten und 55 Brettpunkten!!

  • Sperrung der Kreuzung am Bürgerhaus/VHS
    Aufgrund von ganzjährigen Bauarbeiten der Stadt Viernheim ist die Kreuzung am Bürgerhaus/VHS ab sofort komplett gesperrt.

Auf Punktejagd in Gernsheim

Geschrieben von Tim am .

Zehn Jugendspieler unseres Schachclubs haben das Pfingstwochenende genutzt, um bei dem gut organisierten Pfingstopen des Schachklub Gernsheim mitzumachen.

von links nach rechts: Felix, Jan, Magnus und Julian beim "chillen" in der Mittagspause (Foto: Frank Kalinski)

Timur Kocharin gewinnt 4. Schnellschach-Turnier

Geschrieben von Stefan Sp. am .

schnellschachKnapp zwei Wochen vorher saß er noch in der 1. Schach-Bundesliga für den TSV Schönaich am Brett (und remisierte gegen Viernheims GM Thal Abergel), nun gewann Timur Kocharin als Gast das 4. und abschließende Turnier der Schnellschach-Serie des Schachclub Viernheim - und das mit 5,0 Punkten aus 5 Partien gegen durchaus starke Gegner!

Das Feld der punktgleichen Verfolger (alle 3,0 aus 5) führt dank der besten Feinwertung Stefan Martin auf Platz 2 an; alle Ergebnisse und die Endtabelle gibt es hier.

Verbandsliga, wir kommen! Die 3. Mannschaft feiert Aufstieg

Geschrieben von Lorenz Gottschall am .

Die Schach-Saison 2022/2023 war ein großer Erfolg für unsere 3. Mannschaft! Wir sind stolz darauf, dass wir den Aufstieg von der Landesliga in die Verbandsliga geschafft haben und das ohne einen einzigen verloren oder unentschieden Kampf.

Tim Walther hat in dieser Saison eine beeindruckende Leistung gezeigt, indem er in allen neun Spielen zum Einsatz kam und gemeinsam mit Stefan Martin die meisten Punkte in der 3. Mannschaft erzielt hat - beide haben jeweils 5,5 Punkte beigesteuert. Aber nicht nur die Spieler haben einen wichtigen Beitrag geleistet, auch ein großes Dankeschön geht an die Fahrer.

Das Highlight der Saison war zweifellos unser Sieg in der achten Runde gegen den Zweitplatzierten, SF Heidelberg. Wir konnten einen beeindruckenden 7:1-Sieg erzielen und uns somit den Aufstieg sichern.

Wir werden unser Bestes geben, um die Siegesserie in der Verbandsliga fortzusetzen und weiterhin gute Leistungen zu zeigen. Wir sind bereit, uns den neuen Herausforderungen zu stellen und freuen uns auf die nächste Saison.

SCV 3 Meister

Auch die Viernheimer Senioren erregen deutschlandweit Aufsehen!

Geschrieben von Hakan Horata & Klaus Gottschall am .

Beim 11. Senioren Cup Tegernsee am Seeforum in Rottach-Egern wurde FM Michael Müller Dritter in der Gesamtwertung und Hakan Horata Erster der Rating Gruppe C. Beide Viernheimer starteten ohne große sportliche Erwartungen in das Turnier. 166 Teilnehmer aus acht Nationen, darunter 12 Titelträger und immerhin 10% Frauen, ließen eigentlich wenig Hoffnung auf die vorderen Plätze zu. Das Teilnehmerfeld fing zwar bei Elo 1200 an, endete jedoch hoch bei Elo 2313, Michael Müller war mit Elo 1994 nur auf Start Rang 47 notiert, Hakan Horata mit Elo 1733 lediglich auf Start Rang 119.

Senioren 2023 Müller

Michael Müller beim Senioren Cup Tegernsee 2023

Senioren 2023 Horata

Hakan Horata beim Senioren Cup Tegernsee 2023

Ein außergewöhnliches Schach-Event: Das Finale der 1. Bundesliga in Viernheim

Geschrieben von Stefan Sp. am .

Am letzten März-Wochenende trafen in Viernheim die beiden aktuellen Top-Teams beim Finale der 1. Schachbundesliga direkt aufeinander, was gleichzeitig auch den sportlichen Höhepunkt der Saison 2022/2023 darstellte. Der gastgebende Schachclub Viernheim konnte sich dabei überraschend und unerwartet deutlich mit 5,5:2,5 gegen das auch nominell stärkere Team der favorisierten OSG Baden-Baden durchsetzen. Die Südhessen sicherten sich damit zum zweiten Mal in Folge den Titel des deutschen Vizemeisters, während die Baden-Badener als Titelverteidiger und Serienmeister sich aufgrund einer starken und stabilen Leistung in der gesamten Saison völlig verdient über den erneuten Titel des Deutschen Meisters freuen konnten. In der Endtabelle erreichte die OSG Baden-Baden 28:2 Mannschaftspunkte, knapp gefolgt vom Schachclub Viernheim mit 27:3 Punkten.

Neben einem in dieser Form in Viernheim noch nicht gesehenen Stelldichein von Weltklassespielern wurde dieser Schach-Event in der Albertus-Magnus-Schule mit einer Live-Kommentierung für die Zuschauer vor Ort, einem Live-Stream in die globale online-Welt, und einem aufwändig handgemachten Catering abgerundet. Das parallele Match der jeweiligen Reisepartner gewann der SC Remagen-Sinzig gegen den TSV Schönaich knapp mit 4,5:3,5, während diese beiden Vereine in ihren Wettkämpfen am Sonntag gegen Baden-Baden bzw. Viernheim (jeweils 6,5:1,5) wie erwartet chancenlos waren.

BL Finale Vhm 01

Die Spieler des Schachclub Viernheim, Deutscher Vizemeister in der 1. Schach-Bundesliga 2022/2023, zusammen mit Mannschaftsführern und Sponsor (Foto: Christian Hoffmann)