- Conrad Schormann
Igor Kovalenko kehrt zurück ans Schachbrett. Drei Jahre lang, seit April 2022, hat der ukrainische Großmeister an der Front im Osten der Ukraine gekämpft, ausgezeichnet mit einem Orden "für Tapferkeit" von Präsident Volodymyr Zelenskyy. Zuletzt im November 2022 spielte er für uns in der Schachbundesliga, bevor die Intensität der Kämpfe weitere Einsätze unmöglich machte. 2025/26 wird er wieder Teil der ersten Mannschaft des SC Viernheim sein – sportlich und menschlich eine besondere Verstärkung.
Mit einer Elo-Zahl von 2676 steht Igor auf Rang 46 der Weltrangliste. Nominell zählt er damit weiterhin zur erweiterten Weltspitze, lässt aber im Interview durchblicken, dass er nach langer Pause nicht einzuschätzen vermag, wo er tatsächlich steht. Von der ukrainischen Armee hat er jetzt den Auftrag, sich gesundheitlich vollständig zu erholen, um künftig die ukrainische Nationalmannschaft zu stärken und Schach in seiner Heimat populärer zu machen. Auch als jüdisch-messianischer Geistlicher ist er gefragt.
Im Interview für unsere Vereinshomepage spricht Igor Kovalenko erstmals ausführlich über seine dramatischen Erfahrungen an der Front, darüber, wie der Krieg ihn verändert hat, und welche Ziele er jetzt verfolgt – als Schachspieler, Geistlicher und Mensch.
