• SC Viernheim ist Deutscher Vizemeister 2023!
    SC Viernheim ist Deutscher Vizemeister 2023!

    Am letzten März-Wochenende trafen in Viernheim die beiden aktuellen Top-Teams beim Finale der 1. Schachbundesliga direkt aufeinander, was gleichzeitig auch den sportlichen Höhepunkt der Saison 2022/2023 darstellte. Hier gehts zum Bericht

  • Viernheim 3 steigt erstmalig in die Verbandsliga Nord auf!
    Viernheim 3 steigt erstmalig in die Verbandsliga Nord auf!

    Der SC Viernheim 3 konnte auch im letzten Mannschaftskampf der Landesliga Nord 1 der Saison 2022/2023 überzeugen und Dielheim deutlich mit 6,5 zu 1,5 schlagen. Damit gelingt der Dritten Manschaft der erstmalige Aufstieg in die Verbandsliga Nord! Hier gehts zum Bericht

  • Erfolgreicher Abschluss von Viernheim 2 in der Oberliga Baden
    Erfolgreicher Abschluss von Viernheim 2 in der Oberliga Baden

    Der SC Viernheim 2 konnte in der letzten Runde der Oberliga Baden 22/23 das Prestigeduell gegen die OSG Baden-Baden 3 deutlich mit 6,5 zu 1,5 für sich entscheiden und beendet die Saison mit sehr starken 18:0 Mannschaftspunkten und 55 Brettpunkten!!

  • Sperrung der Kreuzung am Bürgerhaus/VHS
    Aufgrund von ganzjährigen Bauarbeiten der Stadt Viernheim ist die Kreuzung am Bürgerhaus/VHS ab sofort komplett gesperrt.

Wir sind badischer Mannschaftsmeister U14!

Geschrieben von Tim am .

Mit einer überragenden Mannschaftsleistung konnten wir in einem wirklich schweren Teilnehmerfeld mit dem SC Untergrombach zusammen den geteilten ersten Platz erreichen und sind badischer Mannschaftsmeister U14!

Durch den Gewinn der Bezirks-Mannschaftsmeisterschaft U14 qualifizierten wir uns für die badische Mannschaftsmeisterschaft U14 in Ötigheim.

Mit Kaikai, Jenny, Leonie und Jan hatten wir eine schlagkräftige Truppe zusammen. Tim als Mannschaftsführer und Frank aus dem Trainerteam waren ebenfalls mit dabei. Leonies Vater hat uns ebenfalls super unterstützt, hierfür einen großen Dank!

Um es gleich vorwegzunehmen: Die Mannschaftsmeisterschaft war eines der spannendsten Jugendturniere, das ich in letzter Zeit erlebt habe.

von links nach rechts: Kaikai, Jan, Leonie, Jenny (Foto:Frank Kalinski)

Schachclub Viernheim ist Oberliga-Meister und Aufsteiger in die 2. Bundesliga!

Geschrieben von Stefan Sp. am .

Die zweite Mannschaft des Schachclub Viernheim konnte sich im abschließenden Spitzenduell der Oberliga Baden mit einem 6,5:1,5 gegen die OSG Baden-Baden 3 überzeugend durchsetzen. Die Südhessen beenden die Saison als Meister der Oberliga Baden damit nicht nur mit beeindruckenden und rekordverdächtigen 18:0 Mannschaftspunkten (und 55 Brettpunkten), sondern sind auch mehr als verdienter Aufsteiger in die 2. Bundesliga für die Saison 2023/2024.

Ein ausführlicher Bericht und eine Rückblick auf die Aufstiegssaison der Mannschaft Schachclub Viernheim 2 folgen demnächst.

Oberliga OSG

Das abschließende Mannschaftsessen nach einer erfolgreichen Saison in der Oberliga Baden (Foto: Stefan Spiegel)

Ganztagesseminar mit GM Zaragatski am 22. April

Geschrieben von Stefan Sp. am .

Zaragatski SeminarWir laden ein zum nächsten Präsenzseminar in der VHS Viernheim, diesmal sogar als Ganztagesangebot!

GM Ilja Zaragatski referiert am Samstag 22. April von 10:00 bis ca. 17:30 Uhr zum Thema "Der richtige Abtausch".

Alle weiteren Information gibt es in diesem PDF.

Vereinsmeisterschaft Runde 4 ist ausgelost

Geschrieben von Stefan Sp. am .

schachbrett allgemeinRunde 4 der Stadt-/Vereinsmeisterschaft ist ausgelost und kann hier eingesehen werden. Die Runde ist für den 21. April angesetzt, ein Vorspielen ist nach Absprache mit Gegner und Turnierleiter möglich.

Andreas Schmohel gewinnt B-Turnier der DSAM in Darmstadt

Geschrieben von Tim am .

Vom 14.4-16.4 fand das letzte Qualifikationsturnier der DSAM in Darmstadt statt.

Andreas Schmohel spielte ein sehr starkes Turnier und konnte die schwere B-Gruppe mit 4,5/5 Punkten gewinnen! Wir gratulieren Andreas herzlich für diesen tollen Erfolg.

Unser Jugendspieler Yuxuan Meng spielte ebenfalls ein starkes Turnier und konnte sich mit 4/5 Punkten ebenfalls für die Endrunde in Bad Wildungen qualifizieren!

Bei Tim Walther, Lorenz Gottschall und Daniel Vossen lief es eher durchwachsen, nichtsdestotrotz hat das Turnier viel Spaß gemacht und wir sind sicher nächstes Jahr bei einigen Turnieren der DSAM-Serie wieder mit dabei.