- Stefan Spiegel
Der Schachclub Viernheim lädt ein zur offenen Stadtmeisterschaft im Blitzschach, am Samstag 15.2. ab 14 Uhr (Anmeldung vor Ort bis 13:45 Uhr).
Ausschreibung und weitere Details gibt es in diesem PDF:
Der Schachclub Viernheim lädt ein zur offenen Stadtmeisterschaft im Blitzschach, am Samstag 15.2. ab 14 Uhr (Anmeldung vor Ort bis 13:45 Uhr).
Ausschreibung und weitere Details gibt es in diesem PDF:
Viernheim 3
In einem langen und umkämpften Duell setzte sich Viernheim 3 mit 4,5:3,5 gegen ein junges und sympathisches Team aus Bruchsal durch. Hakan sorgte früh für die Führung, als seine Gegnerin in der Eröffnung einen groben Fehler machte. Danach verliefen viele Partien ausgeglichen und waren hart umkämpft.
Mateusz und Helmut erreichten sichere Remis, während Yuxuan sich trotz eines Mehrbauern im Turmendspiel mit einem Unentschieden zufrieden gab, da er gesundheitlich angeschlagen war. Am Brett 1 endete ein Damenendspiel mit Dauerschach.
Michael konnte seine anfänglich gute Stellung nicht halten und verlor ein unglücklich verlaufenes Springerendspiel. Stefan erreichte ein Remis, nachdem sein Gegner die Zeit fast ablaufen ließ und sich schließlich in einem Damenendspiel mit Dauerschach zufrieden gab. Hans-Peter krönte seine Partie mit einem überzeugenden Endspiel, in dem er sich nach langem Druck einen Bauern erarbeitete und schließlich gewann.
Mit diesem Sieg steht Viernheim 3 nun mit 9 Punkten punktgleich auf dem dritten Platz. Eine starke Mannschaftsleistung, besonders angesichts der zwei Ersatzspieler.
Der Deutsche Meister SC Viernheim hat sich in der Schachbundesliga warmgespielt. Nach dem Doppelerfolg im Januar gelangen den Viernheimern am ersten Februarwochenende vor heimischem Publikum zwei weitere Triumphe. Einem 6:2-Kantersieg über den FC Bayern München ließen die Viernheimer ein 5:3 über den SV Deggendorf folgen. In der Tabelle haben sich die Viernheimer mit nun 11:3 Punkten auf den fünften Rang emporgearbeitet.
Viernheims Bürgermeister Matthias Baaß und Vereinsvorsitzender Stefan Martin eröffnen das Bundesligawochenende. | Foto: Sandra Schmidt
Großkampftag im Bürgerhaus Viernheim. Die erste und die zweite Mannschaft spielen an diesem Wochenende zwei bzw. drei Matches in der ersten und zweiten Bundesliga. Beide stehen unter Druck.
Nachdem die „Zweite“ am Freitag den Spielsaal für sich hatte, stößt am Samstag die „Erste“ dazu. Vor den Augen von Bürgermeister Matthias Baaß, der seinen Besuch angekündigt hat, geht es ab 14 Uhr gegen den FC Bayern München, tags darauf ab 10 Uhr gegen den SV Deggendorf.
Viernheim 3
Die Dritte Mannschaft hatte ein Heimspiel gegen BG Buchen. Wir waren im Schnitt schwächer aufgestellt und mussten besonders an den hinteren Brettern Punkte holen. Der Start verlief leider etwas holprig. Ali verlor seine Partie, und Dominique konnte sich in einem symmetrischen Turmendspiel nur mit einem Remis begnügen. Doch im weiteren Verlauf der Partien konnten wir unsere besseren Stellungen ausnutzen. Yuxuan holte an Brett 5 den ersten Punkt und glich aus. Lorenz brachte uns mit seinem Sieg an Brett 6 sogar in Führung, sodass es 2,5:1,5 stand. Hans-Peter musste noch etwas Technik in seinem Turmendspiel zeigen, konnte aber das Ergebnis auf 3,5:1,5 ausbauen. Malte hatte es gegen einen sehr starken Gegner schwer und stellte eine Qualität ein, trotz seines zähen Widerstands musste er sich schließlich geschlagen geben, was den Stand auf 3,5;2,5 brachte. Helmut kämpfte in einer sehr komplizierten Stellung weiter, und das Spiel blieb unklar.
Stefan kurz vor dem entscheidenden Sieg für die Mannschaft. Foto: Lorenz Gottschall
Schließlich konnte Stefan mit guter Technik in ein besseres Endspiel abwickeln und die volle Stärke seiner Dame zeigen. Damit war der Mannschaftssieg mit 4,5 Punkten sicher, und Helmut einigte sich mit seinem Gegner auf ein Remis. Der Endstand war 5:3 für Viernheim, und wir bleiben auf Platz 4 im vorderen Mittelfeld.
Seite 2 von 263