Geburtstags-Nachfeier

Geschrieben von Stefan Sp. am .

Walter Uhlemann und Andreas Mandel laden aus Anlaß ihrer halbrunden bzw. runden Geburtstage alle Vereinsmitglieder zum Nachfeiern ein! Beginn am Freitag den 10. Juni 2022 in den Seminarräumen 2 und 3 ist um 20:00 Uhr.

Für Speisen (Buffet) und Getränke ist gesorgt (für unsere Schüler und Jugendlichen bereits ab 19:00 Uhr). Es darf nebenbei natürlich auch etwas Schach gespielt werden...
Über eine zahlreiche Teilnahme würden sich die Jubilare sehr freuen!

birthday

Mit weißer Weste zur Endrunde der 1. Schach-Bundesliga

Geschrieben von Stefan Sp. am .

Der Schachclub Viernheim bringt von der Reise nach Bremen 4:0 Mannschaftspunkte mit nach Hause und bleibt damit ohne Verlustpunkte an der Tabellenspitze der 1. Schach-Bundesliga. Dicht dahinter liegt der deutsche Serienmeister, die OSG Baden-Baden, ebenfalls mit weißer Weste aber ein paar Brettpunkten weniger. Die vier führenden Vereine der höchsten deutschen Spielklasse, neben Viernheim und Baden-Baden also auch noch Deizisau und Solingen, tragen alle direkten Wettkämpfe erst bei der Endrunde im Juli in Bremen aus, so dass sportlich noch vieles offen ist im Rennen um die vordersten Plätze.

Bremen A

Das Viernheimer Team feiert ein erfolgreiches Wochenende; von links: Anton Korobov, Sergey Fedorchuk, Dennis Wagner, Amin Bassem, Fabien Libiszewski, Sebastien Maze, David Anton-Guijarro, Stefan Martin, Yuriy Kryvoruchko; hinter der Kamera: Stefan Spiegel

Beisetzung Rudolf Fuhry

Geschrieben von Stefan Sc. am .

Die Beisetzung von Rudolf Fuhry findet am Dienstag, den 31.05.2022 um 13:00 Uhr statt auf dem Alten Friedhof (Lorscher Strasse) statt. Eine letzte Möglichkeit, unsere Verbundenheit mit ihm zum Ausdruck zu bringen.

Herzliche Einladung an alle Mitglieder, an der Zeremonie teilzunehmen.

Nachruf Rudolf Fuhry

Geschrieben von Detlev am .

HMH_swkWir trauern um Rudolf Fuhry, der am 22.05.2022 im Beisein seiner Familie verstorben ist. 

Rudolf war seit 1969 Mitglied beim SCV und unterstützte den Verein bei Mannschaftskämpfen, wo er fast immer als Kiebitz zur Stelle war. Seine große Leidenschaft galt jedoch dem freien Spiel am Freitag abend, wo er gegen Alt und Jung sein Können unter Beweis stellte. Gerne nutzte er die Schachuhr, sie war ihm ein vertrautes Instrument.

Er war bis ins hohe Alter ein fröhlicher Mensch, der oft und gerne lachte. Auf dem Schachbrett des Lebens schien ihm jedoch der Tod seiner geliebten Frau vor sechs Wochen den Lebensmut genommen zu haben.

Gerne denken wir an die gemeinsamen Feste zurück - entweder mit "seinen" Senioren oder beim Sommerfest in der großen Runde. Oder an den 24. September im letzten Jahr, an dem er im Kreis seiner Freunde seinen 86. Geburtstag nachfeierte. Es war ihm wichtig, die Zeit nach Corona zu nutzen.
Man soll die Feste feiern, wie sie fallen! Wie wahr!

Wir danken Rudolf für sein unerschütterliche Treue in den letzten 53 Jahren.
Unsere Gedanken und unser Mitgefühl gelten seiner Familie. Rudolf wird uns in guter Erinnerung bleiben!

Schachclub Viernheim bleibt weiterhin Tabellenführer der 1. Schachbundesliga

Geschrieben von Stefan Sp. am .

Im VIP-Bereich des Bremer Weserstadions konnte sich der Schachclub Viernheim am Wochenende sowohl recht souverän gegen Mülheim Nord, als auch nach einem sehr spannenden Wettkampf gegen den Gastgeber Werder Bremen durchsetzen. Die Südhessen bleiben damit Tabellenführer der 1. Schachbundesliga, nur nach Brettpunkten knapp vor dem Titelverteidiger und Serienmeister OSG Baden-Baden.

Ein ausführlicherer Bericht folgt in den nächsten Tagen ...

Bremen Vorab