• SC Viernheim ist Deutscher Vizemeister 2023!
    SC Viernheim ist Deutscher Vizemeister 2023!

    Am letzten März-Wochenende trafen in Viernheim die beiden aktuellen Top-Teams beim Finale der 1. Schachbundesliga direkt aufeinander, was gleichzeitig auch den sportlichen Höhepunkt der Saison 2022/2023 darstellte. Hier gehts zum Bericht

  • Viernheim 3 steigt erstmalig in die Verbandsliga Nord auf!
    Viernheim 3 steigt erstmalig in die Verbandsliga Nord auf!

    Der SC Viernheim 3 konnte auch im letzten Mannschaftskampf der Landesliga Nord 1 der Saison 2022/2023 überzeugen und Dielheim deutlich mit 6,5 zu 1,5 schlagen. Damit gelingt der Dritten Manschaft der erstmalige Aufstieg in die Verbandsliga Nord! Hier gehts zum Bericht

  • Erfolgreicher Abschluss von Viernheim 2 in der Oberliga Baden
    Erfolgreicher Abschluss von Viernheim 2 in der Oberliga Baden

    Der SC Viernheim 2 konnte in der letzten Runde der Oberliga Baden 22/23 das Prestigeduell gegen die OSG Baden-Baden 3 deutlich mit 6,5 zu 1,5 für sich entscheiden und beendet die Saison mit sehr starken 18:0 Mannschaftspunkten und 55 Brettpunkten!!

  • Sperrung der Kreuzung am Bürgerhaus/VHS
    Aufgrund von ganzjährigen Bauarbeiten der Stadt Viernheim ist die Kreuzung am Bürgerhaus/VHS ab sofort komplett gesperrt.

Großer Andrang beim Sommercamp

Geschrieben von Ekki am .


Auch dieses Jahr fand in der letzten Sommerferienwoche das traditionelle Sommercamp statt. Auf die Kinder des Schachclub Viernheim warteten von Kletterwald über Miramar und Kurpfalzpark bis hin zu Felsenmeer und Karlstern fünf Tage voller Spaß und Vergnügen. Insgesamt nahmen 34 Kinder und Betreuer teil.

Der Weg des Schachclub Viernheim zur deutschen Vizemeisterschaft 2021/2022

Geschrieben von Stefan Sp. am .

Die Saison 2021/2022 der 1. Schach-Bundesliga wurde Corona-bedingt verspätet gestartet und auch zeitlich stark komprimiert durchgeführt innerhalb von nur 5 Monaten, wodurch sich für alle Beteiligten erhebliche zusätzliche Belastungen ergeben haben. Umso mehr freut sich der Schachclub Viernheim darüber, mit Abschluss dieser Saison zum ersten Mal in seiner Vereinsgeschichte den Titel des deutschen Vizemeister tragen zu dürfen.

Verdienter Deutscher Meister wurde mit der OSG Baden-Baden erneut der Titelverteidiger und Serienmeister, aber die Südhessen konnten dem klaren Favoriten ein spannendes Rennen liefern, das erst auf der Schlussgeraden entschieden wurde. In dem nachfolgenden Bericht soll nun auf eine ereignisreiche Saison zurückgeblickt werden, mit Schwerpunkt auf die zentrale Endrunde in Bremen.

Bundesliga 2021 2022 A

Siegerehrung im Bremer Weserstadion (Foto: Paul Meyer-Dunker)

Starker 3. Platz für Majed Al Helaoy in Biel (ATO)

Geschrieben von Stefan Sp. am .

Viernheims Oberliga-Spieler Majed Al Helaoy konnte in der vorigen Woche beim Amateur Tournament (ATO) des Biel International Chess Festival 2022 einen sehr starken 3. Platz erreichen!

Die Endtabelle und alle Ergebnisse können bei Chess-Results nachgelesen werden; die Partien können ebenfalls nachgespielt werden.

Und Majeds Medaille macht sich natürlich besonders gut auf dem Vereinshemd:

Majed Biel 2022

Chaos-Blitz am Samstag 30. Juli

Geschrieben von Stefan Sp. am .

Der Schachklub Chaos Mannheim führt am kommenden Samstag (30.7., ab 15:30 Uhr; Anmeldung bis 14:30 Uhr) erneut sein "Blitzturnier mit Handicap und Grillfest" durch.

Weitere Informationen gibt es in dem nachfolgenden Flyer (liegt leider nur als Grafik vor).

Chaos Blitz 2022

 

Finale im Deutschen Mannschaftspokal

Geschrieben von Stefan Sp. am .

dsbNur wenige Tage nach dem Finale der 1. Bundesliga und dem Titel des deutschen Vizemeisters nimmt der Schachclub Viernheim an diesem Wochenende an der Endrunde des Deutschen Mannschaftspokals teil. Neben den Südhessen tritt dort mit der OSG Baden-Baden auch der alte und neue deutsche Meister an, der zugleich auch Ausrichter ist. Außerdem noch im Rennen sind der Pokalverteidiger SF Deizisau, und der starke Bundesliga-Aufsteiger Kirchweyhe.

Die Wettkämpfe finden am Samstag 16.7. ab 14 Uhr (Halbfinale) und am Sonntag 17.7 ab 10 Uhr (Finale & Spiel um Platz 3) statt im Kulturhaus LA8 in Baden-Baden.

Die Paarungen für die beiden Halbfinale werden erst kurz vor der Runde ausgelost und sind aktuell noch nicht bekannt.

Alle Partien werden live übertragen, allerdings ist die genaue Internet-Adresse dafür noch nicht bekannt. Nähere Information sollte es zu gegebener Zeit auf der Homepage des Ausrichters geben, oder direkt auf chess24.