• SC Viernheim ist Deutscher Vizemeister 2023!
    SC Viernheim ist Deutscher Vizemeister 2023!

    Am letzten März-Wochenende trafen in Viernheim die beiden aktuellen Top-Teams beim Finale der 1. Schachbundesliga direkt aufeinander, was gleichzeitig auch den sportlichen Höhepunkt der Saison 2022/2023 darstellte. Hier gehts zum Bericht

  • Viernheim 3 steigt erstmalig in die Verbandsliga Nord auf!
    Viernheim 3 steigt erstmalig in die Verbandsliga Nord auf!

    Der SC Viernheim 3 konnte auch im letzten Mannschaftskampf der Landesliga Nord 1 der Saison 2022/2023 überzeugen und Dielheim deutlich mit 6,5 zu 1,5 schlagen. Damit gelingt der Dritten Manschaft der erstmalige Aufstieg in die Verbandsliga Nord! Hier gehts zum Bericht

  • Erfolgreicher Abschluss von Viernheim 2 in der Oberliga Baden
    Erfolgreicher Abschluss von Viernheim 2 in der Oberliga Baden

    Der SC Viernheim 2 konnte in der letzten Runde der Oberliga Baden 22/23 das Prestigeduell gegen die OSG Baden-Baden 3 deutlich mit 6,5 zu 1,5 für sich entscheiden und beendet die Saison mit sehr starken 18:0 Mannschaftspunkten und 55 Brettpunkten!!

  • Sperrung der Kreuzung am Bürgerhaus/VHS
    Aufgrund von ganzjährigen Bauarbeiten der Stadt Viernheim ist die Kreuzung am Bürgerhaus/VHS ab sofort komplett gesperrt.

Termine für die Jugend 2022

Geschrieben von Ekki am .

Die nächsten Termine für unsere Kinder und Jugendlichen zum Vormerken:

Samstag und Sonntag, 16.-17.07.: Freies Spielen auf dem Stadtfest im Zelt des Schachclub.
Samstag und Sonntag, 30.-31.07.: DWZ-Turnier in Neckarsteinach
Donnerstag, 04.08.: Schnellschachturnier in Sandhausen
Montag bis Freitag, 29.08.-02.09.: Sommercamp
Samstag, 17.09.: Schnellschachturnier in Landau
Samstag, 01.10.: Schnellschach in Frankenthal
Sonntag, 09.10.: Schnellschach in Niefern-Öschelbronn
Freitag bis Montag, 28.-31.10.: ELO-Open in Heidelberg.

Einsteiger erfolgreich in Untergrombach

Geschrieben von Ekki am .


Anh Nguyen Han, Felix Jung, Jan Kalinski, Magnus Reimann und Thuc Minh Han

Am Wochenende reiste eine siebenköpfige Truppe unserer Jugend nach Untergrombach, um sich im Schnellschach zu messen.

Schachclub Viernheim ist deutscher Vizemeister 2021/2022 !

Geschrieben von Stefan Sp. am .

Beim umkämpften Saisonfinale in Bremen hat sich der Schachclub Viernheim den Titel des deutschen Vizemeisters gesichert, alter und verdienter neuer deutscher Meister ist die OSG Baden-Baden. Das Ergebnis der Viernheimer Schachsportler in der damit beendeten Spielzeit 2021/2022 ist das beste Resultat des Vereins in der 1. Schach-Bundesliga seit dem Aufstieg der Südhessen in die höchste deutsche Spielklasse.

Ein erster Bericht seitens der Schachbundesliga e.V. ist hier zu finden, ein ausführlicher Rückblick seitens des Vereins folgt demnächst.

Shakh Fabi

Spitzenbrett des Spitzen-Wettkampfes: Mamedyarov (Viernheim) - Caruna (Baden-Baden)

Finale der 1. Schach-Bundesliga 2021/2022

Geschrieben von Stefan Sp. am .

Eine besonders anspruchsvolle Saison der 1. Schach-Bundesliga steuert in der nächsten Woche auf ihren Höhepunkt zu mit der zentralen Endrunde (7.-10. Juli) in Bremen, ausgerichtet vom SV Werder Bremen im dortigen Weserstadion. Das Spieljahr 2021/2022 war dabei geprägt sowohl von den Auswirkungen der Corona-Pandemie als auch des russischen Krieges in der Ukraine. Trotzdem konnten alle bisherigen Wettkämpfe wie geplant und ohne Absagen ausgetragen werden, und vor dem Finale liegt der Schachclub Viernheim noch ohne Punktverlust an der Spitze des Feldes, knapp gefolgt von dem deutschen Serienmeister und Titel-Favoriten OSG Baden-Baden, der ebenfalls noch verlustpunktfrei ist.

Bei den finalen Runden in Bremen werden die beiden Tabellenführer direkt gegeneinander spielen, und jeweils auch noch auf die direkten Verfolger Schachfreunde Deizisau und SG Solingen treffen. Die sportliche Entscheidung über den Titel des deutschen Meisters wird daher erst im Rahmen der zentralen Endrunde fallen, und voraussichtlich sogar erst in der letzten Runde am Sonntag.

Die OSG Baden-Baden ist aufgrund ihres deutlich stärkeren Spielerkaders unverändert der Favorit auf den Titelgewinn, aber die Mannschaft des Schachclub Viernheim wird trotzdem versuchen, im Rennen um die Meisterschaft ein Wort mitzusprechen und sich ergebende Chance zu nutzen.

Die genauen Termine und Paarungen der insgesamt 5 Runden in Bremen können auf der Homepage der Schachbundesliga eingesehen werden und dort können die Partien der Südhessen (und aller anderen Wettkämpfe) auch live verfolgt werden. Weitere Informationen gibt es außerdem auf der Homepage zur Endrunde.

21 Jugendliche in Ketsch am Start

Geschrieben von Ekki am .


Im Bild: Sophie Yang, Leo Zhou und Yuxuan Meng

Am Wochenende fand in Ketsch ein großes Jugendturnier mit insgesamt 175 Teilnehmern statt. Nachdem es zweieinhalb Jahre keine solchen Veranstaltungen für unsere Jüngsten mehr gab, war der Andrang entsprechend groß. Nicht weniger als 21 Kinder und Jugendliche des Schachclub Viernheim spielten mit und drei von ihnen schafften es am Schluß sogar 'aufs Treppchen'.