- Hakan Horata & Klaus Gottschall
Beim Hessischen Schulschach-Pokal 2023 landet die Albertus-Magnus-Schule mit beiden Mannschaften im guten Mittelfeld.
Am 30. November fanden wieder die Hessischen Schulschach-Pokal-Meisterschaften in Karben bei Friedberg statt. Die Schach AG der Albertus-Magnus-Schule Viernheim, unter der Leitung des Übungsleiters Hakan Horata, nahm in den Altersklassen WK 4 (Jahrgang 2011 und jünger) und WK 3 (Jahrgang 2009 und jünger) teil. Einige der Schüler hatten sich bereits eine DWZ Wertungszahl erspielt, weshalb eine Chance auf einen der vorderen Plätze bestand.
Gespielt wurde in zwei Gruppen fünf Runden Schweizer System mit fünfzehn Minuten Bedenkzeit pro Spieler. Die ersten drei Mannschaften jeder Gruppe qualifizierten sich für die zweite Runde der Meisterschaften.
Leider fielen bei AMS kurzfristig einige Stammspieler aus, ein Nachteil, der sich nicht ausgleichen ließ. Außerdem war man in eine höhere Altersstufe aufgerückt. Somit war der dritte Platz des Vorjahres nicht zu verteidigen. Beide Teams kamen auf den elften Rang, können sich jedoch über einen regionalen Wettbewerb für die nächste Runde qualifizieren.
In der WK 3 war man in der Besetzung Timo Zhu, Marco Zhu, Jonas Helfrich, Luka Zgaljic und Colin Teufel angetreten.
Von rechts: Timo Zhu, Marco Zhu, Jonas Helfrich, Luka Zgaljic (Foto: Hakan Horata)

Den Sieg beim abschließenden Turnier unserer "Schnellschach-Serie A" konnte sich FM Michael Müller mit 4,5 Punkten aus 5 Partien sichern - dank der besseren Feinwertung vor dem punktgleichen Stefan Martin. Alle Einzelergebnisse und die Tabelle 

Beim dritten Turnier der aktuellen Blitzschachserie konnte sich Tim Walther mit glatten 100% (7 Punkte aus 7 Partien) durchsetzen. Und die Spieler schafften (zufällig) die perfekte Tabelle: Alle Teilnehmer gewannen jeweils gegen die am Ende hinter ihnen platzierten Spieler; keine Remisen, keine Ausrutscher - das sieht man nicht oft!
