• SC Viernheim ist Deutscher Vizemeister 2023!
    SC Viernheim ist Deutscher Vizemeister 2023!

    Am letzten März-Wochenende trafen in Viernheim die beiden aktuellen Top-Teams beim Finale der 1. Schachbundesliga direkt aufeinander, was gleichzeitig auch den sportlichen Höhepunkt der Saison 2022/2023 darstellte. Hier gehts zum Bericht

  • Viernheim 3 steigt erstmalig in die Verbandsliga Nord auf!
    Viernheim 3 steigt erstmalig in die Verbandsliga Nord auf!

    Der SC Viernheim 3 konnte auch im letzten Mannschaftskampf der Landesliga Nord 1 der Saison 2022/2023 überzeugen und Dielheim deutlich mit 6,5 zu 1,5 schlagen. Damit gelingt der Dritten Manschaft der erstmalige Aufstieg in die Verbandsliga Nord! Hier gehts zum Bericht

  • Erfolgreicher Abschluss von Viernheim 2 in der Oberliga Baden
    Erfolgreicher Abschluss von Viernheim 2 in der Oberliga Baden

    Der SC Viernheim 2 konnte in der letzten Runde der Oberliga Baden 22/23 das Prestigeduell gegen die OSG Baden-Baden 3 deutlich mit 6,5 zu 1,5 für sich entscheiden und beendet die Saison mit sehr starken 18:0 Mannschaftspunkten und 55 Brettpunkten!!

  • Sperrung der Kreuzung am Bürgerhaus/VHS
    Aufgrund von ganzjährigen Bauarbeiten der Stadt Viernheim ist die Kreuzung am Bürgerhaus/VHS ab sofort komplett gesperrt.

2. Viernheimer Vereinsfrühschoppen

Geschrieben von Stefan Sch. am .

Am heutigen Sonntag hatte die Stadt Viernheim zum zweiten Viernheimer Vereinsfrühschoppen eingeladen. Mehr als 40 engagierte Vereinsvertreter kamen ins Vereinsheim des MGV Liederkranz', um Gruppen spannende Themen zu diskutieren, wie z.B. "Marketing/Werbung/Öffentlichkeitsarbeit", "Zielgruppenansprache von Erwachsenen und Jugendlichen", "Von anderen Lernen", "Genossenschaftsgedanke unter den Viernheimer Vereinen", "Erleichterung der Vorstandsarbeit. Die Ergebnisse wurden direkt auf der Papier-Tischdecke festgehalten, der ein oder andere Kaffee-Fleck in Kauf genommen.

Ergebnis_Gruppe1_

Ergebnisdokumentation der Gruppe "Marketing/Kommunikation"

Schüleralarm im Bürgerhaus!

Geschrieben von Stefan Sc. am .

Am Samstag fand die 8. Viernheimer Schülermeisterschaft statt. Erfreulicherweise folgten 36 Kinder der Einladung des Schachclubs, die meisten von ihnen waren ausgestattet mit Know-how aus der Schach-AG bei Walter Uhlemann. Damit sie bei ihrem ersten Turnier möglichst gleichstarke Spielpartner erhalten gab es drei Altersklassen für die U8, U10 und U12-Jährigen.

schuelerturnier2012

Bei der U8 gewann Nick Sykora sein erstes Turnier vor Lennart Seeger und Max Samstag. Bei den bis-10-Jährigen gewann Philipp Thielmann mit der maximalen Punktausbeute von 7 aus 7. Ihm folgten Erik Steinhauer und Lukas Kreuzer mit 6 bzw. 5 Punkten. Schließlich düppierte Maximilian Brandenburger in der Altersklasse U12 die starke Konkurrenz und verwies Thomas Riederer und Simon Schmidt überraschend auf die Plätze.

Überraschender Durchmarsch durch Heiko Felgendreher

Geschrieben von Volker B. am .

Am Freitag abend fand - in Kooperation mit den Schachfreunden aus Mörlenbach - die erste Ausgabe des Schnellschach-Cups statt. Acht Gäste aus Mörlenbach und Weinheim stürzten sich ins Viernheimer Getümmel, wo sieben Schachpartien zu je 15 Minuten auf sie warteten. Der Teilnehmer mit der besten Wertungszahl war Michael Schäfer vom Schachclub Freibauer Mörlenbach-Birkenau, aber ein anderer stahl allen die Show.

Einladung zum 8. Schülerturnier

Geschrieben von Stefan Sch. am .

Am kommenden Samstag, 22.09. findet im Bürgerhaus die Viernheimer Schülermeisterschaft statt. Bereits zum achten Mal findet das Großereignis statt, bei dem die jungen Schachsportler in drei Alterskategorien - U8, U10 und U12 - die Kräfte messen können.

Schlermeisterschaft_2009-1

Glatte Figuren und sauberes Großschach

am .

Am Samstag fand der 8. Viernheimer Freiwilligentag statt - erstmalig mit dem SC Viernheim als Projektanbieter. In der Werkstatt des Projekts "Astrein" im ehemaligen Bauhof trafen sich 18 Helfer, um die in die Jahre gekommen Gartenschachfiguren von alter Farbe zu befreien und neu zu lakieren. Das Wetter spielte auch mit, und so konnte es mit "verein"ten Kräften losgehen...

Freiwilligentag_2012-1