- Stefan Spiegel
Der Schachclub Viernheim lädt am kommenden Freitag zum dritten Turnier seiner offenen Blitzschach-Meisterschaft ein. Aus organisatorischen Gründen wird das Turnier ausnahmsweise erst gegen 21 Uhr beginnen.
Der Schachclub Viernheim lädt am kommenden Freitag zum dritten Turnier seiner offenen Blitzschach-Meisterschaft ein. Aus organisatorischen Gründen wird das Turnier ausnahmsweise erst gegen 21 Uhr beginnen.
Am kommenden Wochenende (21./22.10.) startet die 2. Bundesliga für den Schachclub Viernheim mit der ersten Doppelrunde in Eppingen. Mit dem Schachclub Eppingen treffen die Viernheimer gleich in der ersten Runde am Samstag auf einen sehr erfahrenen Gegner, in dessen Reihen sich ebenfalls zahlreiche Titelträger befinden. Ein spannender Saisonauftakt ist somit garantiert!
Die 2. Bundesliga Süd ist in der Saison 2017/2018 die mit Abstand am stärksten besetzte der vier Zweitligagruppen, wobei vier der Mannschaften einen Wertungszahlen-Durchschnitt (Elo) der gemeldeten ersten 8 Bretter von über 2500 aufweisen - womit sie alle auch Erstliga-tauglich wären. Der Schachclub Viernheim geht mit dem nominell stärksten Kader und somit als Favorit auf den Aufstieg in die neue Saison, gleichzeitig ist angesichts der Stärke und langjährigen Erfahrung der anderen Mannschaften aber auch klar, dass jeder einzelne Wettkampf eine große Herausforderung darstellen wird.
Erstes Seminar mit GM Zigurds Lanka in der Saison 2017/18
(Ein Bericht von Hans-Peter Röttig)
Am Samstag, 7. Oktober trafen sich beim SC Viernheim wieder schachbegeisterte Teilnehmer aus den Bezirken Mannheim und Südhessen zum ersten Seminar in der neuen Saison mit GM Zigurds Lanka.
Das Seminar drehte sich um seltene exotische Eröffnungszüge von Weiß. Lanka erläuterte diese Eröffnungen jeweils aus der Perspektive des Führers der schwarzen Steine - ein klares Indiz für seine Skepsis gegenüber den "Exoten".
Energienachschub für die beiden Pausen
5,5:2,5 Sieg gegen Eppingen II
Zum ersten Mal seit dem Wiederaufstieg in die Verbandsliga gelang zum Saisonauftakt ein Sieg. Gegen die Kraichgauer waren wir aufgrund unserer starken Aufstellung favorisiert und legten gleich an den Randbrettern 1 und 8 zwei Siege vor. Zigurds Lanka verstärkte uns erfreulicherweise und zeigte einen schönen Angriffsieg gegen Annemarie Mütsch. Bei heterogenen Rochaden spielte er das Hebelopfer b6-b5, dessen Annahme ein Turmopfer auf a2 folgte. Bei knapper Bedenkzeit gelang seiner Gegnerin keine gute Verteidigungsleistung und die frühe Führung für unser Team war die logische Folge. Am anderen Randbrett konnte Detlev Birnbaum nach einer strategisch ungesunden Stellungsbehandlung durch seinen Gegner einen frühen Figurengewinn verbuchen, weil der Fianchettoläufer auf b7 durch weiße Bauern gepiesackt kein freies Feld mehr fand.
Im dritten Turnier der offenen Schnellschach-Meisterschaft des Schachclub Viernheim konnte sich Alexander Schulz durchsetzen, der nur ein Remis abgab und sich mit 4,5 Punkten aus 5 Partien den ersten Platz sicherte. Auf dem zweiten Platz landete Volker Bitsch (4,0) gefolgt von FM Michael Müller (3,0), der mit vier anderen Spielern punktgleich war, dabei aber die beste Feinwertung erzielte.
In der Gesamtwertung führt nun ebenfalls Alexander, gefolgt von Michael; die vollständigen Ergebnisse sind nachfolgend aufgeführt.
Seite 148 von 263