- Stefan Schmidt
Die dritte Runde der Stadtmeisterschaft ergab noch keine Vorentscheidungen an der Spitze. Hinter Stefan Martin, dem noch einzigen Spieler mit einer weissen Weste tummeln sich vier Verfolger mit jeweils 2,5 Punkten.
Die dritte Runde der Stadtmeisterschaft ergab noch keine Vorentscheidungen an der Spitze. Hinter Stefan Martin, dem noch einzigen Spieler mit einer weissen Weste tummeln sich vier Verfolger mit jeweils 2,5 Punkten.
Bei der Bezirksblitzeinzelmeisterschaft am 08.03. fanden leider nur neun Spieler den Weg ins Viernheimer Bürgerhaus. Sehr erfreulich war die Teilnahme von Joel De Silva aus MA-Lindenhof und Gottfried Mertens aus Weinheim. Am Ende siegte Stefan Schmidt knapp vor Stefan Martin und Volker Jakob.
Auf dem Treppchen (vlnr): Stefan Martin, Stefan Schmidt und Volker Jakob
Eine gut zweistündige Fahrt nach Winden im Elztal brachte die beiden Viernheimer Teams heute zur Blitzmannschaftsmeisterschaft des Badischen Schachverbands. Das Team Viernheim I war als Meister des Bezirks Mannheim qualifiziert, während unsere zweite Vertretung einen Freiplatz für das Turnier bekommen konnte. Nach den mäßigen bzw. enttäuschenden Ergebnissen der Vorjahre waren wir diesmal endlich wieder in der Lage, nicht nur mit einer guten Mannschaft (3 Internationale Meister!) anzutreten - sondern dies auch in ein gutes Ergebnis umzusetzen.
Angesichts der Teilnahme von zwei Erstligisten war dabei schon vorher klar, daß wir auch mit einer sehr guten Leistung kaum mit dem übermächtigen Team des amtierenden deutschen Meisters (OSG Baden-Baden) würden mithalten können. Bei insgesamt 17 Mannschaften siegte Baden-Baden am Ende auch verdient mit 30 Mannschaftspunkten, während unser Team Viernheim I mit 28 MP nur knapp dahinter landete und die starken Karlsruher und Untergrombacher ebenso hinter sich lassen konnte wie die Vertretung des Erstligisten Eppingen. Die vollständige Tabelle wird im Lauf der nächsten Tage auf der Seite des gewohnt souveränen Turnierleiters Bernd Walther zu sehen sein.
An unserem Spitzenbrett holte IM Maximilian Meinhardt für Viernheim I sehr gute 12/16 Punkte, während IM Günther Beikert an Brett 2 noch bessere 13,5 Punkte erzielte. IM Andreas Mandel sammelte an Brett 3 insgesamt 11,5 Punkte, und Stefan Spiegel steuerte weitere 10 Punkte am vierten Brett bei.
Insegesamt erfreulich auch das Ergebnis für Viernheim II mit 12 Mannschaftspunkten und einem nach schwachem Start am Ende noch einigermaßen zufriedenstellenden 13. Platz. Es spielten am ersten Brett Stefan Martin (7,5/16), Volker Jacob mit 8 Punkten an Brett 2, Detlev Birnbaum (4,5 Punkte an Brett 3), und Ekkehard Golf komplettierte das Team mit 5 Punkten an Brett 4.
Nach dem gemeinsamen Abendessen im Rastatter Hopfenschlingel machten wir uns dann alle auf den restlichen Heimweg - und beginnen nun mit den Vorbereitungen für den Wettkampf bei Schott Mainz am kommenden Sonntag (17. März) in der 2. Bundesliga Süd. Es geht um nicht weniger als den Aufstieg in die 1. Bundesliga!
"Ich will mit dieser Mannschaft nicht absteigen" waren die Worte von Holger Witt, als er sich von Brüssel aufmachte, um die 3.Mannschaft im Match gegen Handschuhsheim 2 zu unterstützen. 280 km später hatte er die anderen Viernheimer Mannschaften mit belgischen Pralinen gedopt und einen wichtigen Punkt für sein Team geholt.
Seite 227 von 262