• SC Viernheim ist Deutscher Vizemeister 2023!
    SC Viernheim ist Deutscher Vizemeister 2023!

    Am letzten März-Wochenende trafen in Viernheim die beiden aktuellen Top-Teams beim Finale der 1. Schachbundesliga direkt aufeinander, was gleichzeitig auch den sportlichen Höhepunkt der Saison 2022/2023 darstellte. Hier gehts zum Bericht

  • Viernheim 3 steigt erstmalig in die Verbandsliga Nord auf!
    Viernheim 3 steigt erstmalig in die Verbandsliga Nord auf!

    Der SC Viernheim 3 konnte auch im letzten Mannschaftskampf der Landesliga Nord 1 der Saison 2022/2023 überzeugen und Dielheim deutlich mit 6,5 zu 1,5 schlagen. Damit gelingt der Dritten Manschaft der erstmalige Aufstieg in die Verbandsliga Nord! Hier gehts zum Bericht

  • Erfolgreicher Abschluss von Viernheim 2 in der Oberliga Baden
    Erfolgreicher Abschluss von Viernheim 2 in der Oberliga Baden

    Der SC Viernheim 2 konnte in der letzten Runde der Oberliga Baden 22/23 das Prestigeduell gegen die OSG Baden-Baden 3 deutlich mit 6,5 zu 1,5 für sich entscheiden und beendet die Saison mit sehr starken 18:0 Mannschaftspunkten und 55 Brettpunkten!!

  • Sperrung der Kreuzung am Bürgerhaus/VHS
    Aufgrund von ganzjährigen Bauarbeiten der Stadt Viernheim ist die Kreuzung am Bürgerhaus/VHS ab sofort komplett gesperrt.

Jugend bei Bezirks-Einzelmeisterschaften stark vertreten

Geschrieben von Ekki am .

IMG_1016

Am gestrigen Sonntag fanden in Altlußheim die diesjährigen Bezirkseinzelmeisterschaften der Jugend statt. Auf Grund der schwachen Resonanz der U14 bis U20 wurden kurzfristig die U14 und U16, mit geändertem Modus, ebenfalls nach Altlußheim vertagt. Die U18 bis U20 wurde komplett abgesagt. Die Viernheimer Delegation war die mit Abstand größte, nicht weniger als 21 Jungen und Mädchen der insgesamt 64 Teilnehmer waren von uns.

 

 

Erster Saisonsieg in der 2. Bundesliga !

Geschrieben von Stefan Sp. am .

Im heutigen Wettkampf in der 2. Bundesliga Süd empfingen wir die Schachfreunde aus Schwegenheim. Wir waren erstmals in dieser Saison in der Lage, mit 2 GMs und 2 IMs anzutreten, wodurch wir den etwas ersatzgeschwächten Gästen nominell überlegen waren.

Diesen Vorteil konnten wir, trotz teilweiser umkämpfter und langwieriger Partien, am Ende auch in Punkte umsetzen und es wurde ein deutlicher 6:2-Sieg.

Es gewannen Thal Abergel, Günther Beikert, Andreas Mandel, Stefan Martin, und Helmut Klee, während Stefan Spiegel und Ralf Tresch Remisen beisteuerten. Nur Sebastien Maze mußte sich am ersten Brett überraschend geschlagen geben.

Günther vergab dabei an Brett 3 zwar nie den Vorteil, übersah aber eine spektakuläre Gewinnführung:

alt

P. Flierl - G. Beikert, nach 47.Dd7.
Wie hätte Schwarz sofort gewinnen können?

Terminplan 1. Halbjahr 2012

Geschrieben von Stefan Sc. am .

Der Terminplan für das erste Halbjahr 2012 ist fertig. Er enthält u.a. die Termine für die offene Stadtmeisterschaft, die im Februar beginnt. Auch der Termin für die Jahreshauptversammlung ist schon enthalten.

Pokalsieg gegen SK Mannheim: Gast im eigenen Spiellokal ...

Geschrieben von Stefan Sp. am .

In der heutigen Runde des 4er-Pokals trafen wir auf die Schachfreunde des SK Mannheim, und durften aus organisatorischen Gründen sogar im eigenen Spiellokal antreten, obwohl wir formal gesehen die "Gäste" waren ...

Es gab am Ende einen Sieg mit 3,5:0,5 - was in etwa unser nominellen Überlegenheit entsprach, aber nicht so ganz den spannenden und wechselhaften Verlauf einiger Partien widerspiegelt.

Am ersten Brett war Stefan Spiegel durch das überraschende Bauernopfer seines Gegners in einer sonst wohlbekannten Variante so irritiert, daß er danach die konsequente 'Bestrafung' nicht fand und nur in ein unsymmetrisches, technisch anspruchsvolles Endspiel abwickeln konnte. Dort griff der Gegner kurz vor Ende doch noch einmal daneben, ein Beispiel zu unserem Dauerthema: "Einfache" Bauernendspiele:

alt

S. Spiegel - K. Weller; Schwarz am Zug.
Was hält Remis, was verliert (und warum) ?

Verlegung der BJEM auf Sonntag 20.11. in Altlußheim

Geschrieben von Ekki am .

Die Bezirks-Jugend-Einzelmeisterschaften der U14 und U16 wurden auf Sonntag, den 20.11. nach Altlußheim verlegt. Es werden 7 Runden a 2x20 Minuten gespielt. Die U18 und U20 fällt dieses Jahr aus. Anmeldeschluß ist der13.11.