- Detlev
Viernheim III (1,5:6,5 gegen Handschuhsheim II), Viernheim IV (1:7 gegen Hockenheim IV) und Viernheim VI (2:4 gegen Feudenheim) enttäuschten am heutigen Spieltag, nur Viernheim V gewinnt (5,5:2,5 gegen SK Mannheim IV).
Viernheim III (1,5:6,5 gegen Handschuhsheim II), Viernheim IV (1:7 gegen Hockenheim IV) und Viernheim VI (2:4 gegen Feudenheim) enttäuschten am heutigen Spieltag, nur Viernheim V gewinnt (5,5:2,5 gegen SK Mannheim IV).
Deutlicher 6:2 Sieg gegen das Verbandsliga-Spitzenteam Leimen
Das zweite Team unseres Clubs hat sich die berechtigte Kritik, die ihr nach zwei trotz 4:1 und 4:2 Zwischenständen verpassten Siegen zuteil wurde, zu Herzen genommen. Beim Mannschaftsfrühstück hatte man sich im Kampfeslaune gebracht und dem 4:1 folgte diesmal das 5- und das 6:1.
Am 07.02.1940 wurde er geboren. Heute feierte Werner Gutperle im Gut Neuzenhof mit seiner Famile und zahlreichen prominenten Gästen seinen runden Geburtstag. Seit über 50 Jahren gehört der "echte Vernemer Bu" schon dem Schachclub an und war in seiner aktiven Zeit ein engagierter Spieler. Als Denksport hat er sich inzwischen mehr dem Scrabble verschrieben, aber auch da bedarf es Geschick beim Kombinieren.
Seit vielen Jahren nutzt der Mäzen seine finanziellen Möglichkeiten, um Gutes zu tun, sei es mit seinem Krankenhaus in Indien oder mit der Förderung der Viernheimer Vereine, deren Mitglied er ist. Dafür unser herzliches Dankeschön!
Der erste Vorsitzende Stefan Schmidt und Rudolf Fuhry gratulierten dem Jubilar und übergaben die von Rudolf künstlerisch gestalteten Glückwunschkarte mit Unterschrift unserer Mitglieder sowie ein Präsent. Wir wünschen unserem "Werner" auch auf diesem Wege weiterhin viel Gesundheit und alles Gute für die Zukunft!
Bericht mit Bildern auch unter im Online-Portal der Viernheimer Nachrichten.
Am gestrigen Freitag fand eine Neuauflage des baskischen Turniers statt. 10 Teilnehmer wagten sich an diese neue Turnierform, bei der die Kontrahenten nicht eine sondern zwei Partien gleichzeitig gegeneinander - mit vertauschten Farben. Dementsprechend gab es ungewöhnlche Ergebnise wie z.B. 1:1, 1,5:0,5 oder 0:2.
Den Turniersieg konnte sich Stefan Schmidt in der letzten Partie des Abends sichern vor Alexander Schulz.
Für Rudolf Fuhry war es die erste Begegnung mit dem baskischen Schach.
Zu seiner Partie beim erfolgreichen Einstand für den Schachclub Viernheim in der 2. Bundesliga hat Malte Markert eine Analyse angefertigt, die wir gerne mit unseren Lesern teilen möchten.
Die vollständigen Kommentare sind
zugänglich (PDF-Datei).Als kleiner Appetithappen diese Stellung, nach dem ungenauen 21.a4:
S. Doll (Untergrombach) - M. Markert (SC Viernheim)
"Trotz nahezu symmetrischer Stellung kann Schwarz überraschend einen Bauern gewinnen oder zumindest in deutlichen Vorteil kommen. Wie ging es weiter?"
Seite 193 von 264