- Ekkehard Golf
Die alte Schachsaison geht zu Ende und eine neue fängt an. Da ist es an der Zeit, unsere Jugendarbeit in einen kleinen Jahresrückblick zu fassen.
Die alte Schachsaison geht zu Ende und eine neue fängt an. Da ist es an der Zeit, unsere Jugendarbeit in einen kleinen Jahresrückblick zu fassen.
Das German Masters der Frauen ist ein hochklassiges Rundenturnier mit 10 TOP-Spielerinnen, das in diesem Jahr vom 4.-12. August 2018 in Dresden stattfand. Unser Neuzugang Josefine Heinemann spielte ein ausgezeichnetes Turnier, lag bis zur siebten Runde in Führung, verlor dann aber in Runde 8 gegen Melanie Lubbe. Ein Remis in der Schlussrunde reichte für 6 Punkte aus 9 Partien, was eine WGM-Norm bedeutet! Siegerin wurde Fiona Sieber vom SG "Aufbau Elbe" Magdeburg.
Aller Elan, mit dem wir Viernheimer Schachspieler zum Open in Kiel aufgebrochen waren, zerschelte an der Wand von Hitze und stickiger Luft, die wir im Spiellokal vorfanden. Nahezu 100 Menschen in einem engen Raum mit großer Fensterfront, auf die vormittags die Sonne strahlte, und fensterlosen Wänden auf der anderen Seite, so dass ein Durchlüften nicht möglich war, ohne Klimaanlage versteht sich. Zwei von den Veranstaltern geliehe Klimageräte versahen lautstark ihre lächerliche Arbeit und gaben dem Treibhausambiente eine brummige Note, die olfaktorisch durch den Fettgeruch aus der naheliegenden Küche abgerundet wurde.
Seit 2009 veranstaltet der Schachclub Viernheim jährlich in der letzten hessischen Sommerferienwoche ein Sommercamp für alle jugendlichen Mitglieder. Neben Schachtraining und Wettkampf stehen hier besonders außerschachliche Freizeitaktivitäten auf dem Plan. Dieses Jahr nahmen insgesamt acht Kinder teil.
Beim Accentus GM Turnier, das vom 22.01.-01.08. in Biel stattfindet, führt Viernheims Spitzenbrett GM Shakhriyar Mamedyarov eine Runde vor Schluß mit zwei Punkten Vorsprung (!) uneinholbar vor dem Rest des Sechser-Feldes: GM Magnus Carlsen, GM Peter Svidler, GM Maxime Vachier-Lagrave, GM David Navara und GM Nico Georgiadis. Der Turniersieg ist ihm demnach schon jetzt sicher.
Grund für seinen großen Vorsprung war unter anderem sein beeindruckender Weißsieg gegen Weltmeister Magnus Carlsen in der neunten Runde, in der er ein Turm-/Läuferendspiel mit 4 gegen drei Bauern souverän zum Erfolg führte.
Seite 131 von 264