Chessminton-EM: Viernheimer Schachkids Marco Zhu und Timo Zhu werden Europameister – Sophie Yang holt EM-Bronze
Am 26./27. Juli und am 02. August fanden in Waghäusel und Tamm jeweils drei Chessminton-Europameisterschaften (EM) statt: Die Jugend-EM, die Erwachsenen-EM und die Junioren/Senioren-EM. In der Geschichte der neuen Kombinationssportart Chessminton, die Schach und Badminton verbindet, sind es die ersten kontinentalen Meisterschaften. Von den Viernheimer Schachkids waren Sophie Yang, die Brüder Timo und Marco Zhu sowie die Brüder Jasper und Keno Schultze am Start.
Vom 22. bis 24. August fand das 2. Feudenheimer Sommer Open statt. In fünf Runden spielten rund 60 Teilnehmer, darunter auch zwei Titelträger. Am Ende siegte FM Veaceslav Cofmann mit 4,5 Punkten. Sein einziges Remis gab er gegen den zweiten Titelträger IM Ali Nassr ab.
Stadt Viernheim ehrt Dinara und die Pokalmannschaft
Wir durften zum zweiten Mal auf den Balkon im Neuen Rathaus der Stadt Viernheim! Ausgezeichnet wurden für ihre Titel auf deutscher Ebene Dinara Wagner als Deutsche Meisterin und ebenso unsere Pokal-Mannschaft.
Nach drei Jahren an der Front kehrt Igor Kovalenko in die Schachbundesliga zurück
Igor Kovalenko kehrt zurück ans Schachbrett. Drei Jahre lang, seit April 2022, hat der ukrainische Großmeister an der Front im Osten der Ukraine gekämpft, ausgezeichnet mit einem Orden "für Tapferkeit" von Präsident Volodymyr Zelenskyy. Zuletzt im November 2022 spielte er für uns in der Schachbundesliga, bevor die Intensität der Kämpfe weitere Einsätze unmöglich machte. 2025/26 wird er wieder Teil der ersten Mannschaft des SC Viernheim sein – sportlich und menschlich eine besondere Verstärkung.
Nachdem alle Partien der 2. Runde gespielt sind, liegt nun die Auslosung für Runde 3 der Stadt-/Vereinsmeisterschaft vor und kann hier eingesehen werden.
Die 3. Runde ist für den 17. März angesetzt, ein Vorspielen ist nach Absprache mit Gegner und Turnierleiter möglich.
Beim gestrigen ersten Turnier der neuen Schnellschachserie konnte sich Stefan Martin mit 5 Siegen in 5 Partien überzeugend durchsetzen; Zweiter wurde Ralf Gutfleisch mit 4 Punkten. Alle Ergebnisse und die Tabelle können hier angesehen werden.
Die dritte Mannschaft des Schachclub Viernheim spielte am Sonntag in der Landesliga gegen den Tabellendritten aus Ketsch. Beide Mannschaften begegneten sich auf Augenhöhe, sodass ein spannender Kampf entstand, den Viernheim am Ende mit 5:3 für sich entscheiden konnte.
Viernheim 3 bleibt somit ungeschlagen auf dem ersten Tabellenplatz, dicht gefolgt von den Schachfreunden Heidelberg.
Die siebte Mannschaft, in der unsere aufstrebenden Jugendlichen erste Erfahrung im Mannschaftsbetrieb sammeln, konnte ebenfalls mit einem klaren 6:1 gegen den SK Lindenhof 5 gewinnen.
Viernheim 7 führt die Tabelle ebenfalls an und hat sehr gute Chancen auf die Meisterschaft.
Der Schachclub Viernheim konnte sich Anfang Februar bei der Doppelrunde der 1. Schachbundesliga in Remagen zweimal gegen starke Gegner durchsetzen und verbleibt verlustpunktfrei an der Tabellenspitze der stärksten deutschen Spielklasse, knapp hinter dem deutschen Serienmeister und Titelfavoriten, OSG Baden-Baden. Neben dem Geschehen auf den Brettern spielten dabei auch die strengeren Anti-Cheating-Maßnahmen ein Rolle, waren allerdings für den sportlichen Ausgang der Wettkämpfe nicht entscheidend.
Am Vorabend freuten sich die Südhessen beim traditionellen Mannschaftsessen zunächst über das erste persönliche Treffen mit ihrem Neuzugang, GM Nodirbek Abdusattorov. Der 18-jährige Weltklassespieler aus Usbekistan hatte kurz zuvor schon beim Tata Steel Turnier in Wijk aan Zee erneut für einiges Aufsehen gesorgt, und war von dort direkt nach Remagen weitergereist.
Nodirbek, Ilja und Shakh studieren das frisch gedruckte Bundesliga-Magazin des Vereins (Foto: Stefan Spiegel)
Das neue Bundesliga-Magazin 2022/2023 des Schachclub Viernheim ist nun gedruckt worden und kann ab sofort beim Spielabend oder Wettkämpfen mitgenommen werden.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.