In der ersten Märzhälfte sind wir in den Deutschen Mannschaftspokal eingestiegen und konnten - dank Vorberechtigung vom Vorjahr - direkt mit den Zwischenrunden beginnen. Dort trafen wir zunächst auf das Team der Gastgeber, SV Hofheim. Wir waren nominell favorisiert und konnten das mit einem 3,5:0,5-Erfolg auch an den Brettern umsetzen mit Siegen von GM Alexey Sarana, GM Sergey Fedorchuk und IM Dr. Maximilian Meinhardt; mit einem Remis begnügen musste sich IM Marco Dobrikov, nachdem sein Gegner im Endspiel eine studienartige Rettung fand.
Unser Vorsitzender und Kapitän der Bundesligamannschaft Stefan Martin im Interview über das vergangene Bundesligawochenende, über Terminkollisionen der Liga mit anderen Wettbewerben und die Frage, ob die Bundesliga einen neuen Modus bekommen sollte. Außerdem verrät Stefan vor dem großen Bundesligafinale vom 25. bis 27. April in Deggendorf, ob er noch auf die Titelverteidigung hofft.
Von fünf auf zwei: Bundesliga, 9. und 10. Spieltag
Mit dem 9. und 10. Spieltag liegt ein turbulentes, aber erfolgreiches Bundesligawochenende hinter uns. Trotz logistischer Hürden – Streiks im Nahverkehr, Flugprobleme - haben wir zwei klare Siege eingefahren. In der Tabelle haben wir uns vom fünften auf den zweiten Rang vorgearbeitet.
Nachdem alle Partien der 2. Runde gespielt sind, liegt nun die Auslosung für Runde 3 der Stadt-/Vereinsmeisterschaft vor und kann hier eingesehen werden.
Die 3. Runde ist für den 17. März angesetzt, ein Vorspielen ist nach Absprache mit Gegner und Turnierleiter möglich.
Beim gestrigen ersten Turnier der neuen Schnellschachserie konnte sich Stefan Martin mit 5 Siegen in 5 Partien überzeugend durchsetzen; Zweiter wurde Ralf Gutfleisch mit 4 Punkten. Alle Ergebnisse und die Tabelle können hier angesehen werden.
Die dritte Mannschaft des Schachclub Viernheim spielte am Sonntag in der Landesliga gegen den Tabellendritten aus Ketsch. Beide Mannschaften begegneten sich auf Augenhöhe, sodass ein spannender Kampf entstand, den Viernheim am Ende mit 5:3 für sich entscheiden konnte.
Viernheim 3 bleibt somit ungeschlagen auf dem ersten Tabellenplatz, dicht gefolgt von den Schachfreunden Heidelberg.
Die siebte Mannschaft, in der unsere aufstrebenden Jugendlichen erste Erfahrung im Mannschaftsbetrieb sammeln, konnte ebenfalls mit einem klaren 6:1 gegen den SK Lindenhof 5 gewinnen.
Viernheim 7 führt die Tabelle ebenfalls an und hat sehr gute Chancen auf die Meisterschaft.
Der Schachclub Viernheim konnte sich Anfang Februar bei der Doppelrunde der 1. Schachbundesliga in Remagen zweimal gegen starke Gegner durchsetzen und verbleibt verlustpunktfrei an der Tabellenspitze der stärksten deutschen Spielklasse, knapp hinter dem deutschen Serienmeister und Titelfavoriten, OSG Baden-Baden. Neben dem Geschehen auf den Brettern spielten dabei auch die strengeren Anti-Cheating-Maßnahmen ein Rolle, waren allerdings für den sportlichen Ausgang der Wettkämpfe nicht entscheidend.
Am Vorabend freuten sich die Südhessen beim traditionellen Mannschaftsessen zunächst über das erste persönliche Treffen mit ihrem Neuzugang, GM Nodirbek Abdusattorov. Der 18-jährige Weltklassespieler aus Usbekistan hatte kurz zuvor schon beim Tata Steel Turnier in Wijk aan Zee erneut für einiges Aufsehen gesorgt, und war von dort direkt nach Remagen weitergereist.
Nodirbek, Ilja und Shakh studieren das frisch gedruckte Bundesliga-Magazin des Vereins (Foto: Stefan Spiegel)
Das neue Bundesliga-Magazin 2022/2023 des Schachclub Viernheim ist nun gedruckt worden und kann ab sofort beim Spielabend oder Wettkämpfen mitgenommen werden.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.