- Stefan Spiegel
(Ein Bericht von Hans-Peter Röttig)
Wir begrüßen Till Engemann als neues Clubmitglied.
Till kommt vom SK Großsachsen und war dort mit 7/9 Punkten einer der Erfolgsgaranten für den Aufstieg in die Bereichsliga. Er hat in kürzester Zeit seine Spielstärke enorm gesteigert, obwohl er relativ wenige Turniere spielte. Sein Ziel einen Titel zu erlangen, sollte daher in nicht allzu ferner Zukunft erreichbar sein. Kurz vor Abschluss seines Abiturs hat er bereits Trainingsaktivitäten aufgenommen und freut sich auf starke Gegner bei den Viernheimer Vereinsturnieren und weiteren Turniereinsätzen.
Ungewöhnlich für Tills Spielergeneration ist die Wahl seines Vorbilds Tigran Petrosjan. Der neunte Weltmeister und Theoretiker Petrosjan galt als kaum zu bezwingender Defensivkünstler, der positionelle Qualitätsopfer nicht scheute.
Wie auf dem Bild zu sehen ist, hat sich Till (im Bild links) beim diesjährigen Grenke Open in Karlsruhe schon mal den ein oder anderen Tipp beim amtierenden Weltmeister geholt. Weltmeister sind heute definitiv cooler als früher ...
Till wird in der kommenden Saison unsere dritte Mannschaft in der Landesliga verstärken. Wir wünschen ihm viel Spaß und Erfolg!
Den Titel des Viernheimer Stadtmeisters 2018/2019 und damit gleichzeitig den Titel des Vereinsmeisters konnte sich in dieser Saison Hakan Horata sichern. Zweiter wurde Volker Bitsch, gefolgt von Goran Gabric.
Das Juni-Turnier der offenen Blitzschach-Meisterschaft des Schachclub Viernheim war erneut sowohl quantitativ als auch qualitativ gut besetzt. Im abschließenden Turnier der Saison 2018/2019 konnte sich Stefan Spiegel mit 12,0 Punkten aus 13 Partien durchsetzen, gefolgt von FM Michael Müller (11,5), IM Andreas Mandel (10,5) und Stefan Martin (10,0).
