26 Teilnehmer beim 4. Online-Seminar mit GM Zigurds Lanka | Wie geht es weiter nach der Pandemie?
"Abwicklungen und Übergänge" war das Thema des Online-Seminars am Freitagabend mit GM Zigurds Lanka. Die Fähigkeit die eigene Stellung in vorteilhaftere Muster zu überführen zeichnet Meisterspieler aus. Unvergleichlich ist diese Kompetenz wohl beim Weltmeister Magnus Carlsen ausgeprägt. Mit Kreativität, Können und geistiger Beweglichkeit sucht er praktisch nach jedem Zug nach günstigen Veränderungen bis hin zum Endspiel und findet sie meistens auch.

Links: das Spielfeld Lanka, Z. – Kasparow, G (1/2 : 1/2)., Leningrad 1977.
Rechts: die voll besetzte Haupttribüne mit dem Referenten Zigurds "Nina" Lanka.
Sehr illustrativ waren die Ausführungen von Zigurds zu seiner eigenen Partie gegen den damals erst 14-jährigen Garry Kasparow (s. Bild). Druckspiel, Minoritätsangriff, schwacher Bauer, Bauernopfer und ein verpasster Mattangriff – das alles in dynamischer Abfolge zogen die Seminarteilnehmer in den Bann. Eine spannende Partie mit ständigen Übergängen endete Remis.