Nach zuletzt starken Leistungen in der Schachbundesliga und dem Sprung auf den zweiten Tabellenplatz warten auf unsere erste Mannschaft an diesem Wochenende die beiden finalen Bewährungsproben vor dem großen Saisonfinale in Deggendorf. In Mülheim treffen wir auf Mülheim-Nord und Kirchweyhe, zwei Mannschaften die gegen den Abstieg kämpfen.
In der Sparkasse Mülheim an der Ruhr werden wir in einem der schönsten und geräumigsten Spielsäle der Liga antreten, aller Voraussicht nach ohne Anreiseprobleme. Auf "keine Streiks" im Nah- und Fernverkehr hofft Mannschaftsbetreuer Stefan Spiegel mit Blick auf vergangene Wochenenden.

Wir werden in beiden Matches Favorit sein, aber Stefan warnt, die Gegner nicht zu unterschätzen. Mit erst vier Punkten auf dem Konto müssen die Mülheimer dringend Zählbares einfahren, um bis zu den drei zentralen finalen Runden ab dem 25. April in Deggendorf eine realistische Nichtabstiegschance zu erhalten. Kirchweyhe hat zwar schon acht Punkte auf dem Konto, ist aber mit zwei Punkten Vorsprung auf die Abstiegsränge noch lange nicht aus dem Schneider. Obwohl diesmal neben Kiel (aus der Liga zurückgezogen) nur zwei Teams absteigen, spielt, Stand jetzt, die halbe Liga gegen den Abstieg.
Für uns geht es darum, mit zwei Siegen den Druck auf die drei Punkte vor uns stehenden Düsseldorfer aufrecht zu halten. Natürlich werden wir mit einem Auge nach St. Pauli (wo Baden-Baden spielt) und Bad Mergentheim (wo Düsseldorf spielt) schauen. Noch haben wir nicht die Hoffnung aufgegeben, dass Düsseldorf strauchelt, bevor wir am letzten Spieltag der Saison auf das Überteam vom Rhein treffen.
Wer es nicht nach Mülheim schafft, kann unsere Matches wie gewohnt auf unserem YouTube-Kanal verfolgen. Ilja Zaragatski wird am Samstag ab etwa 14.15 Uhr und am Sonntag ab etwa 10.15 Uhr kommentieren und wie immer zahlreiche Eloriesen zu Analyse und Austausch vor der Kamera begrüßen.