• SC Viernheim ist Deutscher Vizemeister 2023!
    SC Viernheim ist Deutscher Vizemeister 2023!

    Am letzten März-Wochenende trafen in Viernheim die beiden aktuellen Top-Teams beim Finale der 1. Schachbundesliga direkt aufeinander, was gleichzeitig auch den sportlichen Höhepunkt der Saison 2022/2023 darstellte. Hier gehts zum Bericht

  • Viernheim 3 steigt erstmalig in die Verbandsliga Nord auf!
    Viernheim 3 steigt erstmalig in die Verbandsliga Nord auf!

    Der SC Viernheim 3 konnte auch im letzten Mannschaftskampf der Landesliga Nord 1 der Saison 2022/2023 überzeugen und Dielheim deutlich mit 6,5 zu 1,5 schlagen. Damit gelingt der Dritten Manschaft der erstmalige Aufstieg in die Verbandsliga Nord! Hier gehts zum Bericht

  • Erfolgreicher Abschluss von Viernheim 2 in der Oberliga Baden
    Erfolgreicher Abschluss von Viernheim 2 in der Oberliga Baden

    Der SC Viernheim 2 konnte in der letzten Runde der Oberliga Baden 22/23 das Prestigeduell gegen die OSG Baden-Baden 3 deutlich mit 6,5 zu 1,5 für sich entscheiden und beendet die Saison mit sehr starken 18:0 Mannschaftspunkten und 55 Brettpunkten!!

  • Sperrung der Kreuzung am Bürgerhaus/VHS
    Aufgrund von ganzjährigen Bauarbeiten der Stadt Viernheim ist die Kreuzung am Bürgerhaus/VHS ab sofort komplett gesperrt.

Auch die Viernheimer Senioren erregen deutschlandweit Aufsehen!

Geschrieben von Hakan Horata & Klaus Gottschall am .

Beim 11. Senioren Cup Tegernsee am Seeforum in Rottach-Egern wurde FM Michael Müller Dritter in der Gesamtwertung und Hakan Horata Erster der Rating Gruppe C. Beide Viernheimer starteten ohne große sportliche Erwartungen in das Turnier. 166 Teilnehmer aus acht Nationen, darunter 12 Titelträger und immerhin 10% Frauen, ließen eigentlich wenig Hoffnung auf die vorderen Plätze zu. Das Teilnehmerfeld fing zwar bei Elo 1200 an, endete jedoch hoch bei Elo 2313, Michael Müller war mit Elo 1994 nur auf Start Rang 47 notiert, Hakan Horata mit Elo 1733 lediglich auf Start Rang 119.

Senioren 2023 Müller

Michael Müller beim Senioren Cup Tegernsee 2023

Senioren 2023 Horata

Hakan Horata beim Senioren Cup Tegernsee 2023

In der gediegenen Umgebung am Tegernsee, sogar die Schachfiguren und -bretter bestanden aus edlem Holz, zeichnete sich jedoch von Beginn an ab, dass die Beiden keinesfalls eine komfortable Urlaubsreise im Sinn hatten.

Mit einer Leistung von 2154 Elo-Punkten (und somit dem besten Schnitt aller Teilnehmer) landete Michael auf dem dritten Platz. Hinter dem zweiten, IM Pierrot vom SV Hofheim (Elo 2313) mit 7 aus 9 und dem Sieger, FM Ingo Cords vom SV Schachfreunde Köln, mit 8 aus 9, war er bei 6,5 Punkten aus 9 Partien mit Abstand der Spieler mit der besten Zweitwertung. In der neunten Runde remisierte er gegen den zur badischen Senioren-Spitze zählenden FM Hajo Vatter (Elo 2230) vom Schachclub Emmendingen sehenswert in einem Läufer-Springer-Endspiel. Vatter wurde deswegen nur Siebter. Michael gewann fünfmal und remisierte dreimal, bei einer Niederlage gegen IM Pierrot.

Hakan erreichte gute 5 aus 9, bei vier Remisen, drei Siegen und zwei Niederlagen, und damit Platz 52 der Gesamtwertung, nach oben und unten eingerahmt von zahlreichen Spielern mit 300 Punkten mehr auf dem Konto. Zur Überraschung aller bedeutete dies Rang 1 in der Rating Gruppe C (1700-1850)! Entscheidend für diese ausgezeichnete Platzierung war die achte Runde gegen Bernd Kievelitz (Elo 1905) vom Berliner Meister SF Zitadelle Spandau. Bei Zeitnot auf beiden Seiten patzte der Gegner und ließ einen Damen-Tausch zu, womit die Partie sofort für ihn verloren war.

Gratulation an beide Vereinsmitglieder! Außer den Preisen gewannen sie noch ordentlich Rating Punkte. FM Michael Müller erhielt plus 65 Elo bei 2154 Elo Gegnerschnitt und Hakan Horata plus 50 Elo bei einem Durchschnitt der Gegner von 1954 Elo. Sie freuen sich folglich schon auf die 12. Ausgabe des Senioren Cups Tegernsee an Ostern 2024, wieder im Seeforum Rottach-Egern.