• SC Viernheim ist Deutscher Vizemeister 2023!
    SC Viernheim ist Deutscher Vizemeister 2023!

    Am letzten März-Wochenende trafen in Viernheim die beiden aktuellen Top-Teams beim Finale der 1. Schachbundesliga direkt aufeinander, was gleichzeitig auch den sportlichen Höhepunkt der Saison 2022/2023 darstellte. Hier gehts zum Bericht

  • Viernheim 3 steigt erstmalig in die Verbandsliga Nord auf!
    Viernheim 3 steigt erstmalig in die Verbandsliga Nord auf!

    Der SC Viernheim 3 konnte auch im letzten Mannschaftskampf der Landesliga Nord 1 der Saison 2022/2023 überzeugen und Dielheim deutlich mit 6,5 zu 1,5 schlagen. Damit gelingt der Dritten Manschaft der erstmalige Aufstieg in die Verbandsliga Nord! Hier gehts zum Bericht

  • Erfolgreicher Abschluss von Viernheim 2 in der Oberliga Baden
    Erfolgreicher Abschluss von Viernheim 2 in der Oberliga Baden

    Der SC Viernheim 2 konnte in der letzten Runde der Oberliga Baden 22/23 das Prestigeduell gegen die OSG Baden-Baden 3 deutlich mit 6,5 zu 1,5 für sich entscheiden und beendet die Saison mit sehr starken 18:0 Mannschaftspunkten und 55 Brettpunkten!!

  • Sperrung der Kreuzung am Bürgerhaus/VHS
    Aufgrund von ganzjährigen Bauarbeiten der Stadt Viernheim ist die Kreuzung am Bürgerhaus/VHS ab sofort komplett gesperrt.

Ein kleines Blitzturnier in Viernheim ... mit Duda vor Korobov und Amin!

Geschrieben von Stefan Sp. am .

Im Vorfeld des großen Bundesliga-Finales gelang es dem Schachclub Viernheim, die Plätze 1-7 seiner Rangliste, trotz teilweise anstrengender Anreise, komplett zu einem zwanglosen Blitzturnier am Freitag Abend zu überreden. Im Seminarraum SR3 der VHS gab es dadurch eine so noch nicht gekannte Versammlung von Spieler der Weltklasse zu sehen, mit 9(!) Großmeistern, 1 IM, und 16 weiteren Teilnehmern. Dies gab auch den Amateur- und Hobbyspielern eine Chance, direkt neben Spielern mit Elo-Ratings über 2600 oder sogar 2700 an den Brettern zu sitzen - und mit etwas Glück, sogar eine Partie gegen diese zu spielen.

GM Blitz1

Amateur gegen Profi: Dominique Sattel vs. Shakhriyar Mamedyarov (Foto: Stefan Spiegel)

Nach sieben Runden Schweizer System setze sich GM Jan-Krzysztof Duda (Elo 2710) mit 5,5 Punkte dank der besser Feinwertung durch vor den punktgleichen GM Anton Korobov (Elo 2632) und GM Dr. Bassem Amin (Elo 2655). Dr. Malte Markert auf Platz 7 war in der Endtabelle bester nicht-Titelträger mit 4,5 Punkten - punktgleich mit Viernheims Nummer 3, dem 18-jährigen usbekischen Shooting Star Nodirbek Abdusattorov (Elo 2742).

GM Blitz2

Profi gegen Profi: Nodirbek Abdusattorov vs. Dr. Bassem Amin; im Hintergrund: Anton Korobov vs. Yuriy Kryvoruchko (Foto: Stefan Spiegel)

Die vollständige Endtabelle und alle Einzelergebnisse gibt es hier. Und wie sich am Folgetag zeigen sollte, war dieses kleine Blitzturnier wohl die perfekte Vorbereitung für den Wettkampf gegen die OSG Baden-Baden ...

GM Blitz3

Dieses Team sollte am nächsten Tag dann die OSG Baden-Baden mit 5,5:2,5 sensationell schlagen, von links: Mannschaftsführer Stefan Martin, und die GMs Anton Korobov, Shakhriyar Mamedyarov, Yuriy Kryvoruchko, David Anton-Guijarro, Jan-Krzysztof Duda, Dennis Wagner, Dr. Bassem Amin, Nodirbek Abdusattorov (Foto: Stefan Spiegel)

Redaktioneller Hinweis: Die Feinwertung für das Turnier wurde nach der ersten Publikation dieses Beitrags korrigiert. Der Text gibt nun die korrekte Reihenfolge Duda/Korobov/Amin wieder.